DIE BERLIN-FLAGGE IM ILLUSEUM BERLIN

Seit Dezember 2024 hängt die Flagge aus Berliner Straßenmüll im Illuseum Berlin am Berliner Alexanderplatz.

  • Illuseum2
  • Illuseum3
  • Illuseum4
  • Illuseum6
  • Illuseum5
  • Illuseum Homepage 2025-01-102
  • Illuseum Homepage 2025-01-10


Der Müll der Stadt

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) leistet gute Arbeit, aber trotzdem liegt auf Straßen, Gehwegen und in Grünanlagen viel Müll herum. Das liegt daran, dass die BSR nicht jeden Quadratmeter täglich reinigen kann und außerdem viel zu viele Einwohner und Gäste der Stadt ihren Abfall achtlos auf die Straßen werfen, obwohl bei über 27.000 öffentlichen Mülleimern der nächste nie weit entfernt ist.

Der Anblick des herumliegenden Abfalls inspirierte mich zur Berliner Flagge aus Plastikmüll, gesammelt auf den Straßen der Hauptstadt. Die Flagge besteht aus den Hinterlassenschaften einer verschwenderischen Gesellschaft, sie ist eine Mahnung an unsere Ignoranz und unsere Verantwortungslosigkeit im Umgang mit unserem Planeten.

Der Lack ist ab

Der goldene Rahmen stammt von einem Berliner Flohmarkt. Er ist an verschiedenen Stellen beschädigt, die Farbe ist teilweise abgeplatzt: Der Lack ist ab… und das nicht nur buchstäblich sondern auch im übertragenen Sinn.

Der beschädigte Rahmen und der in der Flagge verarbeitete Plastikmüll verdeutlichen, wie Gier und das ungebremste Streben nach immer mehr Konsumgütern letztlich dazu führen, dass diese Dinge ihren Wert verlieren, überflüssig werden und verfallen.

Ich möchte die Betrachtenden bitten, über die Verschwendung, Vernichtung und Vergänglichkeit von Ressourcen nachzudenken, und darauf hinweisen, dass wir alle gefordert sind, unsere gewohnte Lebensweise zu hinterfragen, um die Zerstörung unserer Umwelt zu stoppen.






Bevor sie ihren festen Platz im Illuseum Berlin gefunden hat, wurde sie von Oktober bis November 2024 erstmals öffentlich auf meiner Ausstellung TRASH MY WAY im Umweltbundesamt gezeigt.






TrashmaidBerlin