UNITED STAR OF EUROPE
UNITED STAR OF EUROPE auf Shortlist des Social Art Award 2025
Ich freue mich sehr, verkünden zu dürfen, dass der UNITED STAR OF EUROPE auf die Shortlist des Social Art Award 2025 gesetzt wurde: Aus über 920 eingereichten Kunstwerken aus aller Welt hat es der Stern nicht nur unter die Top 100 geschafft – die bald im „Social Art Award Book TOP 100“ veröffentlicht werden – sondern er gehört nun auch zu den final Nominierten.
Der United Star of Europe ist ein kollektives Werk – geformt nicht nur aus gelbem Plastikmüll, der aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten stammt, sondern auch durch die symbolische Bedeutung dieses Materials. Jedes Fragment steht für das fortwährende, oft übersehene Engagement der Menschen in Europa, die sich tagtäglich für unseren Planeten einsetzen. Diese Nominierung gehört daher nicht nur mir – sie ist eine Würdigung all jener, die bereits heute für eine saubere und bessere Zukunft arbeiten. In diesem Sinne: Wir stehen gemeinsam auf dieser Shortlist.
Die GewinnerInnen werden am 2. Juli 2025, zwischen 17:30 und 18:30 Uhr (MEZ), im Rahmen einer feierlichen Online-Zeremonie bekannt gegeben.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung für die Live-Übertragung.
Drückt die Daumen!
UNITED STAR OF EUROPE
Der „United Star of Europe“ ist das Ergebnis eines EU-Kunstprojektes, das ich im Dezember 2022 ins Leben gerufen habe. Über einen Aufruf auf Instagram bat ich Müllsammler und -künstler der 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, draußen gesammelten gelben Plastikmüll, Fotos und einen Text über sich selbst und ihre Umweltaktivitäten zu schicken.
Aus diesem Müll ist der 150 cm x 150 cm große „United Star of Europe“ entstanden, der die Form der Sterne der Europaflagge hat. Texte und Fotos der Projektteilnehmer sind auf dieser Seite veröffentlicht. Der Stern war erstmals 2024 auf meiner Ausstellung "Trash My Way" im Umweltbundesamt in Dessau zu sehen, daneben ein QR-Code der auf diese Seite führte.
Der Stern symbolisiert das Plastikmüllproblem, das wir alle haben, aber gleichzeitig auch die vielen Menschen, die sich des Problems nicht nur bewusst sind, sondern aktiv etwas dagegen unternehmen. Es ist eine Freude, die Texte der Teilnehmer zu lesen und ihre Fotos zu betrachten. Ich bin sehr beeindruckt von dem, was sie leisten und wie viele andere sie schon dafür begeistert haben, es ihnen gleich zu tun. Ich hoffe, der Stern mit seinen Geschichten dahinter wird andere zum Nachdenken anregen und inspirieren.
SONDERFALL VEREINIGTES KÖNIGREICH
Mich erreichten verschiedene Nachrichten aus Großbritannien, in denen Bedauern darüber ausgedrückt wurde, dass die Teilnahme am UNITED-STAR-OF-EUROPE-Projekt wegen des Brexits nicht möglich ist. Ich bin sehr traurig, dass das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union gehört. Selbstverständlich ist es Teil Europas, aber da es im Projekt um die Flagge der EU als ihr Symbol geht, passt Müll von dort nicht ins Konzept. Die Lösung des Problems war ein zusätzliches, deutsch-britisches Projekt. Das Kunstwerk wurde Ende August 2023 fertig gestellt, hier geht es zur Präsentation von „Last Call“.
DIE TEILNEHMER
Am 9. April 2024 war die Müllsammlung komplett. 61 Projekteilnehmer aus den 27 EU-Mitgliedsländern hatten gelben Plastikmüll und ihre Texte und Fotos geschickt, ein Klick auf den Link und ihr könnt ihre Geschichten lesen.
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.
QUELLEN/LINKS
Originale Karte Europa: https://www.freepik.com/free-vector/europe-map-vector_333750.htm